Was sind die Einsatzbereiche der  Präzisionsmechanik?

Was sind die Einsatzbereiche der Präzisionsmechanik?

Was sind die Einsatzbereiche der  Präzisionsmechanik?

Präzisionsmechanik

Wir von der Paoluzzo AG haben uns der Herstellung präzisionsmechanischer Bauteile und Werkzeuge verschrieben. Wir arbeiten dabei mit Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen zusammen. Ganz klassisch kommen Präzisionsbauteile zum Beispiel bei der Konstruktion von Uhren zum Einsatz. Aber auch beim Bau von Sondermaschinen oder in der Medizinaltechnik spielt die Präzisionsmechanik eine Rolle. Zu den wichtigsten Einsatzbereichen unserer Bauteile gehören:

  • Medizinaltechnik
  • Uhren
  • Luftfahrt
  • Sondermaschinen
  • Automation

Doch was ist Präzisionsmechanik genau, und wieso spielt sie für Unternehmen in diesen Branchen eine so entscheidende Rolle? Im Folgenden erfahren Sie mehr.

Was ist Präzisionsmechanik?

Die Präzisions- oder Feinmechanik ist mit dem Aufkommen erster mechanischer Uhren entstanden. Insbesondere wenn solche Uhren zu wissenschaftlichen Zwecken oder etwa bei der nautischen Navigation eingesetzt wurden, war eine präzise Ganggenauigkeit wichtig. Präzisionsmechaniker, die die dafür nötigen Bauteile entwickelten, arbeiteten mit manuellen Werkzeugen wie Feilen oder Schabern. Schon damit war es möglich, erstaunlich genau zu arbeiten.

Inzwischen werden präzisionsmechanische Bauteile in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt. Ob für wissenschaftliche Geräte, in der Luftfahrt oder im Bereich der Automationstechnik: Auf den tausendstel Millimeter genau gefertigte Komponenten spielen überall eine Rolle. Auch bei sehr grossen Geräten spielen mitunter winzige feinmechanische Bauteile eine Rolle für den Erfolg des Projekts. Das zeigt sich eindrücklich am Beispiel des Hubble-Weltraumteleskops.

Bei der Konstruktion des Teleskops hatte es einen Fehler im Millimeterbereich gegeben. Erst nachdem das Gerät ins All transportiert worden war, wurde dieser ersichtlich. Die Bilder, die das Weltraumteleskop zur Erde schickte, waren schlichtweg unscharf. In der Folge musste eine kostspielige Reparatur im All durchgeführt werden.

In Bereichen wie der Luftfahrt können ähnlich kleine Fehler im schlimmsten Fall zum Sicherheitsrisiko werden. Die grössten Gefahren werden natürlich von der Industrie durch mehrfache Fallback-Sicherungen ausgeschlossen. Dennoch gibt es viele Bauteile, deren präzise Funktionsweise von entscheidender Bedeutung ist.

Wie wird Präzisionsmechanik bei der Paoluzzo AG umgesetzt?

Bei der Fertigung präzisionsmechanischer Bauteile kommen in erster Linie subtraktive Fertigungsverfahren zum Einsatz. Das sind Fertigungsmethoden wie das Fräsen, Drehen, Erodieren oder Schleifen, bei denen von einem gröberen Werkstück Teile entfernt (also subtrahiert) werden. Additive Verfahren, bei denen mehrere Werkstücke miteinander verschweisst, im Printverfahren aufgebaut oder anderweitig zusammengefügt werden, kommen in der Präzisionsmechanik auch immer häufiger zum Einsatz.

Bei der Bearbeitung der feinen Werkstücke setzen wir auf extrem genaue CNC-Maschinen. In optimaler Arbeitsumgebung können wir so bis in den Mikrometerbereich genaue Bauteile fertigen. Auch beim sogenannten Erodieren setzen wir selbstverständlich auf modernste Technik. Das ist ein abtragendes Fertigungsverfahren, mit dem sich metallische Werkstücke äusserst präzise bearbeiten lassen.

Präzisionsmechanik in der Medizinaltechnik

produkte

In der Medizin spielen hochpräzise Produkte eine immer grössere Rolle. Oft müssen die Implantate oder Instrumente auf den tausendstel Millimeter genau gearbeitet sein.

Mit dem hochpräzisen Maschinenpark der Paoluzzo AG ist die Herstellung von präzisionsmechanischen Medizinprodukten kein Problem.

Bau von Uhren

Bau von Uhren

Nach wie vor sind präzise Bauteile auch bei der Konstruktion von Uhren äusserst wichtig. Das betrifft sowohl klassische Armbanduhren als auch die für wissenschaftliche Messinstrumente benötigten Uhren. Auch wenn hier inzwischen Taktgeber für die Zeit oft nicht mehr klassisch mechanisch funktionieren, spielen präzisionsmechanische Bauteile eine grosse Rolle. Schliesslich soll die weitere Verarbeitung von Messergebnissen nicht verfälscht werden.

Technik für die Automation

Auf ähnliche Weise ist präzise Mechanik auch im Bereich der Automatisierung wichtig. Damit Roboterarme und vollautomatisch arbeitende Förderbänder genau arbeiten, sind nicht nur künstliche Intelligenz und Computertechnik wichtig. Auf der rein mechanischen Ebene müssen Geräte ebenfalls genau arbeiten. Mit präzisionsmechanischen Bauteilen ermöglichen wir die Automatisierung in der Industrie.

Präzisionstechnik in der Luftfahrt

Präzisionstechnik in der Luftfahrt

In der Luftfahrt kommt es vor allem auf Sicherheit an. Deshalb sind genau gearbeitete Bauteile von grösster Bedeutung. Ob Antrieb oder Innenraumkomponente: Wir fertigen für Sie die nötigen Teile. Selbstverständlich werden sie im Rahmen unserer Qualitätssicherung geprüft. Dabei setzen wir auf modernste Technologie wie die scannende 3D Messmaschine oder Präzisionsmikroskop. Die exakte Dokumentation ist für uns dabei selbstverständlich.

Haben Sie weitere Fragen dazu, welche präzisionsmechanischen Bauteile und Werkzeuge wir für Sie herstellen können? Melden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular bei uns. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Ihre Fragen zu beantworten. Unser freundliches und kompetentes Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.